Good Days

  • Sei Dabei
    • Sei Dabei
    • teilnehmen
    • mitwirken
    • helfen
    • Band-Contest
    • Konfi-Rallye
    • Unterkünfte
  • Programm
  • Service
    • Service
    • Downloads
    • Presse
    • Shop
    • Infos von A-Z
    • Mit freundlicher Unterstützung von
  • JUKT History
    • JUKT History
    • Videos
    • Fotogalerie
    • Statements
    • Geschichte
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum

Verbleibende Zeit:

479Tage
01Std
11Min
51Sek

Adrian (17), Marcel (14), Andrea (17)

„Wir machen Standdienst bei der Luther-Ausstellung. Es macht Spaß, weil viele Leute sehr interessiert sind. Jetzt haben wir Freizeit. Wir freuen uns total auf die Party heute Abend.“

Leonie (16), Annemieke (16), Susann (16)

„Wir sind leider nur für einen Tag hier und total überrascht von der Vielzahl an Möglichkeiten. Für einen Tag ist das viel zu viel. Nächstes Mal würden wir länger kommen.“

Christian (47)

„Es freut mich für die Veranstalter und die Teilnehmenden, dass das Wetter doch noch so gut geworden ist. Sehr empfehlen kann ich die Stille Kirche. Ehrlich gesagt, dachte ich erst, dass die ein bisschen langweilig ist, aber da drinnen ist er richtig gut geworden, Mit einer Schokoladenmeditation als Höhepunkt. Hingehen und ausprobieren!“

Ian (16), Anne (12)

„Hier hat man richtig viel Spaß und lernt sogar noch was. Zum Beispiel beim Rollstuhlfahren, nämlich, wie schwer es für Menschen zum Teil ist, wenn man wirklich darauf angewiesen ist. Wir finden es gut, dass es den Jugendkirchentag gibt. Gerade in Zeiten, in denen die Kirche immer mehr an Rückhalt verliert.“

Laura (13), Emilia (13), Emely (13)

„Hier macht so ziemlich alles Spaß, sogar die Gottesdienste, weil sie viel mehr auf Jugendliche zugeschnitten sind als sonst. Man merkt: Hier sind wir die Zielgruppe.“

Sabine (36)

„Ich finde es total wichtig, dass es den Jugendkirchentag gibt, weil die evangelische Kirche so eine tolle Gelegenheit hat, Jugendlichen ihre Inhalte zu zeigen und beweisen kann, dass sie ihnen etwas zu bieten hat. Außerdem ist es einfach erfrischend, den jugendlichen Elan der Teilnehmenden zu sehen.“

Eva (34) und Eberhard (55)

„Wir arbeiten am Stand des Reformationsbüros und stoßen auf viel Interesse. Vor allem Selfies mit unserem großen Playmobil-Luther sind gefragt. Und das interessanter Weise bei Menschen aller Religionen.“

Loraine (14), Lisa (14)

„Es ist voll schön, wie viel Mühe sich hier alle gegeben haben. Das sind man allen Ständen an und es ist wirklich beeindruckend. Da geht man überall gern hin und probiert was aus.“

Sophia (13), Lena (14), Antonia (13)

„Der Jugendkirchentag zeigt, dass man als Jugendliche in und mit Kirche auch Spaß haben kann. Es ist wichtig, dass die Kirche auf junge Menschen zukommt.“

Anika (14), Leonie (14), Talea (14)

„Es macht wirklich Spaß hier zu sein. Schön ist auch, dass wir hier direkt am Main sind. Wir haben uns den Jugendkirchentag langweiliger vorgestellt. Aber man bekommt hier einen ganz anderen, positiven Eindruck von Kirche.“

Felix (13), Florian (13), Lennert (13)

„Richtig cool hier! Man kann so krass viel ausprobieren. Gestern Abend waren wir auf dem Partyboot. Leider hat es sehr stark geregnet, aber es hat trotzdem großen Spaß gemacht. Einziger Nachteil: Die Isomatten sind sehr hart.“

Marc (13) und Angelique (13)

„Die Stimmung hier ist richtig schön. Ein Höhepunkt war auf jeden Fall Mr. Joy, der Zauberer. Bei einigen Tricks rätseln wir immer noch, wie er das angestellt hat. Auf jeden Fall bleibt Kirche so ein prägendes Erlebnis.“

Patrick (22), Claudia (18), Simon (17), Raphael (18), Patrick (16), Dominik (17), Jana (24)

„Wir helfen hier beim Bogenschießen, einer Station der Konfi-Rally. Das macht Spaß, es ist auch lustig zu sehen, wie aufgeregt die Konfirmanden zum Teil sind. Aber die sind alle sehr nett. Es ist überhaupt schön auf dem Jugendkirchentag. Nur die DJs könnten besser sein. Vielleicht sollte man diesbezüglich mal in den Kirchengemeinden nachfragen-“

Margarete (31), Jana (14), Lara (14), Lisa (14), Simon (21), Rolf (6

„Wir hatten hier bisher viel Spaß. Vor allem das Klettern war super. Der Jugendkirchentag ist wichtig, damit die evangelische Kirche nicht ausstirbt. So interessiert man auch die jungen Leute für den Glauben. Und jetzt gehen wir in den Beach-Bereich, um ein paar leckere Slushies zu trinken.“

Yannik (13), Maxi (13), David (13

„Der Anfang war ein bisschen merkwürdig, weil uns irgendein Mann auf dem Weg zum Themenpark einfach grundlos angeschrien hat. Der hat offenbar den Jugendkirchentag an sich gehasst. Seitdem sind aber alle super nett hier. Und man kann echt viele tolle Sachen unternehmen. Der Schreihals vom Anfang weiß wahrscheinlich gar nicht, was er verpasst.“

Marvin (13), Rouven (14), Fabian (13)

„Hier hat man wirklich Spaß, es gibt massenhaft Dinge, die man tun kann. Das finden wir sehr gut, genauso wie die Organisation. Schade ist allerdings, dass wir, weil wir nicht bei der Konfi-Rally angemeldet sind, bei einigen Sachen sehr lange warten müssen, oder sie gar nicht machen dürfen. Es wäre schön, wenn das in Zukunft geändert würde.“

Katharina (16), Jade (15), Lisa (14), Lena (14)

„Wir finden toll, dass der Kirchenpräsident auf dem Jugendkirchentag ist und sich viel Zeit dafür nimmt. Das ist ein schönes Zeichen der Wertschätzung. Generell ist diese Veranstaltung wichtig, weil Kirche es häufig nicht mehr schafft, die Jugendlichen zu motivieren zum Gottesdienst zu kommen oder Mitglieder zu bleiben. Dieses Event zeigt, dass Kirche auch eine jüngere Zielgruppe im Auge behält.Das ist gut.“

Christine (18) und Franziska (17)

„Es ist schon toll, was und wie viel man hier manchen kann. Die Predigten in den Gottesdiensten könnten etwas tiefgründiger sein, man merkt schon, dass da häufig Jüngere die Zielgruppe ist. Aber wir finden den Jugendkirchentag schon deshalb wichtig, weil Jugendliche hier merken, dass auch christlicher Glaube cool sein kann.“

Julian (13), Gianluca (13), André (13), Maximilian (13)

„Es ist wirklich gut hier, nur manchmal muss man zu lange warten, bis man bei den Attraktionen an die Reihe kommt. Der Gottesdienst heute Morgen war sehr schön gestaltet, nur die Lichter waren kitschig. Aber inhaltlich hat er uns echt gut gefallen.“

Charlotte (12) und Marla (13)

„Wir haben schon sehr viel gemacht, zum Beispiel sind wir Rollstuhl gefahren, haben gesprayt und waren auf der Hüpfburg. Jetzt ist uns ein bisschen zu warm und wir gehen erst einmal chillen.“

Marie (14) und Maline (15)

„Vergangenes Jahr waren wir auf dem Kirchentag in Stuttgart, das war cool, aber hier gibt es mehr für Jugendliche. Wir freuen uns auf die Konfi-Rally. Leider haben wir keine Karten für die Bootsparty bekommen.“

Letitia (16), Tim (15), Julian (15), Anna (15)

„Das Jutebeutelanmalen war super. Hier gibt es so viel, dass wir uns erst einmal einen Überblick verschaffen. Gut, dass Kirche so etwas macht, sonst stirbt sie aus.“

Johanna (13), Laura (14), Felix (15), Louis (16)

„Es ist cool, dass man hier selbstständig herumziehen kann und überall etwas Interessantes findet – vom Musikkonzert bis zum Bibelthema. Wir finden es wichtig, dass Kirche den Jugendkirchentag macht, damit viele Jugendliche dabeibleiben. Denn wir sind die Erwachsenen von Morgen.“

Svenja (15), Janina (16), Lisa (15), Tanita (13)

„Wir haben uns es etwas spaßiger vorgestellt, aber es ist schon in Ordnung hier. Das Boot ist cool. Und man kann generell viel erleben.“

Saskia (18), Annca (25

„Wir waren schon vor zwei Jahren in Darmstadt als Helfer dabei und sind es jetzt wieder, weil es damals so großen Spaß gemacht hat. Auf dem Jugendkirchentag ist die Stimmung einfach besonders. Und hier kannst du spirituell, vielfältig und kreativ sein – und noch viel mehr.“

Anna (14), Merle (13)

„Auf dem Jugendkirchentag gibt es viele coole Aktionen, die richtig Spaß machen. Außerdem ist es spannend und nett andere Leute kennenzulernen. Alle sind sehr, sehr freundlich.“

Louis (12), Nico (13), Finn (13), Ida (12)

„Alles ist gut! Alles macht Spaß!“

Romea (14) und Evelyn (14)

„Egal ob Gottesdienste, Konzerte oder die vielen anderen Angebote, es macht alles Spaß. Wir finden übrigens die Themenparks super, weil man da die Veranstaltungen gut nach seinem Interessenschwerpunkt aussuchen kann.“

Lisa (15), Marie (15), Anne (15)

„Wir sind positiv überrascht, wie groß das Angebot hier ist. Das ist mehr, als man in den drei Tagen schaffen kann.“

Adrian (14), Jonas (13), Artur (13), Tim (13)

„Wir finden es cool: Das macht hier viel mehr Spaß als man es von Kirche sonst kennt.“

Mira (13) und Ida (12)

„Wir freuen uns total, dass das Wetter noch so gut geworden ist. So macht Kirchentag total Spaß. Als nächstes wollen wir unbedingt zum Tauchtruck.“

Nina (14), Sofie (14), Alina (15), Mara Lee (15)

„Darmstadt fanden wir von der Location etwas besser. Aber es ist schon gut hier. Toll finden wir die Nähe zum Main. Und es ist wichtig, dass Kirche diese Veranstaltung ausrichtet, damit die Jugendlichen bei der Kirche bleiben“

Sophia (14), Simeon (16), Alina (15)

„Das ist echt erstaunlich groß hier. So viel Abwechslung. Gut, dass Kirche so etwas macht!“

Emily (14), Joanne (13), Lisa (14), Charlotte (14), Christopher (13), Silke (32)

„Hier kann man Kirche mal ganz anders erleben. Es gibt ein großes Angebot an Attraktionen. Und selbst der Gottesdienst ist anders. Man muss nicht eine Stunde stillsitzen und die Klappe halten. Hier ist er mehr auf uns bezogen und wird von Jugendlichen für Jugendliche gemacht. Das finden wir cool.“

Simon (17)

„Ich bin vor allem als Helfer hier. Bisher ist alles sehr entspannt. Das ist sehr angenehm, weil hier überall nette Menschen sind. Es geht viel freundlicher zu als auf anderen Festivals.“

Martin (533)

„Super, dass so viele Jugendliche mich in Offenbach bei der Verkündigung der guten Botschaft unterstützen. Jugendkirchentag ist protestantisch.“

Robin (19), Carl (21), Jonas (13), Yannick (15):

„Uns gefällt die Gemeinschaft hier, dass wir hier als Christen ganz viele offenen und liebevolle Menschen treffen – übrigens ganz unabhängig von deren Religion. Beeindruckend ist auch wie jung und vielfältig sich evangelische Kirche hier zeigt. Das tut Kirche richtig gut.“

Jenny (14), Emily (14), Julia (16), Tobias (17):

„Wir hoffen, dass es genauso gut wird wie vor zwei Jahren in Darmstadt. Wir finden es wichtig, dass Kirche so eine Veranstaltung für junge Leute ausrichtet. Es ist eine gute Mischung aus Spaß und Spirituellem.“

Rainer (48) und Michael (46):

„Wir sind die Fahrer vom Präses und dem Kirchenpräsidenten. Uns gefallen insbesondere die kurzen Wege hier. Die Autos können stehen bleiben, weil man alles bestens zu Fuß erreichen kann. Ganz im Sinne des Umweltschutzes.“

Jan (34)

„Das Konzert von Samuel Harfst hat mir sehr gut gefallen. Insgesamt mag ich die fantastische Stimmung hier. Viel besser als bei der Eintracht in der vergangenen Saison. Hier siehst du die Leute auch mal lachen.“

Veronica (18) und Leah (19)

„„Wir finden es cool, dass die evangelische Kirche so etwas wie den Jugendkirchentag veranstaltet. Und dann auch noch so etwas Ungewöhnliches wie unser Projekt „Cosplay“, also einen japanischen Verkleidungstrend, unterstützt und hier anbietet. Das beweist einfach, wie vielfältig es hier zugeht. Kirche zeigt sich hier total weltoffen. Respekt!““

Gianluca (15), Lukas (14), Yannick (14)

„„Die Turnhalle, in der wir schlafen, ist ein bisschen stickig und hat nur eine Steckdose. Da gibt es natürlich ein großes Gerangel drum. Aber davon abgesehen gefällt es uns hier super. Gerade haben wir in den Liegestühlen gelegen, gechillt und einen Smoothie getrunken. Lecker!““

Ivana (18), Kimmy (16), Hannah (14), Alina (14)

„„Bisher hat es uns richtig Spaß gemacht und dabei sind wir ja noch ganz am Anfang. Wir freuen uns auf die Kleidertausch-Party und das Nähen. Und wir hoffen natürlich, dass wir zu den Glücklichen gehören, die auf das Party-Boot kommen.““

Mercedes (13) und Anna Lena (12)

„„Es ist einfach klasse, was man hier alles machen kann. So ein großes Angebot. Uns interessieren vor allem die sportlichen Sachen. Es ist gut, dass Kirche auch so etwas macht.““

Luise (21) und Elly (20)

„„Wir arbeiten als Infotainer auf dem Jugendkirchentag, dass bedeutet, wir informieren hier die Besucher, verkaufen Souvenirs und sind vor allem immer freundlich und fröhlich. Bisher läuft alles sehr gut und relaxed hier. So macht Arbeit Spaß.“

 

 “

Leonie (14), Selina (14), Vivien (14)

„„Wir vergeben dreimal ein Gut. Ehrlich gesagt haben wir eher so eine Art Zeltlager erwartet, aber das hier ist alles viel größer und spannender. Hier gibt es wirklich viele Attraktionen.““

Emá (17), Chrissi (16), Jana (16), Selina (17), Lea (16), Celine (17)

„Wunderschön! Toll! Wir sind total begeistert! Auch vom Gottesdienst und der Musik dort, wir haben alle mitgesungen und waren bestimmt die Lautesten. Beeindruckend finden wir, wie viele junge Leute als freiwillige Helfer hier sind. Das ist echt super.“

Jola (6)

„Ich fände es gut, wenn jeden Tag Jugendkirchentag in Offenbach wäre. Dann wäre immer etwas da, was auch Kinder interessiert.“

Selina (13) Sophia (15) Julia (12), Sina (13), Carla (13)

„Es ist viel chaotischer und verrückter hier als wie gedacht haben. Und das meinen wir absolut positiv. Die Leute hier sind wirklich nett. Und wir wollen noch so viel hier machen: Rodeoreiten, Känguruboxen, Hüpfburg, Hochseilgarten und und und…“

Chiara (14) und Ilka (14)

„Es ist unser 1. Jugendkirchentag und wir können jetzt schon sagen: Die Stimmung ist wunderbar. Es ist viel cooler hier, als wir es uns vorgestellt haben. Viel, viel cooler sogar.“

Jonas (2)

„Jugendkirchentag ist super wegen der Zuckerwatte.“

Malin (15) und Hendrik (15)

„Es ist schön hier. Und wir sind echt gespannt auf den Tauchtruck. Das klingt nach total viel Spaß.“

Sabrina (14), Jannik (16), Emily (14), Samantha (14):

„Der Gottesdienst war total unterhaltsam und es hat uns gut gefallen, dass dort so peppige Musik gespielt wurde. Wir haben voll Lust auf die kommenden Tage und freuen uns besonders auf das Partyschiff.“

/gooddays.nights
/jukt20
/jukt20

Statements JUKT 2016

Veronica (18) und Leah (19)

„„Wir finden es cool, dass die evangelische Kirche so etwas wie den Jugendkirchentag veranstaltet. Und dann auch noch so etwas Ungewöhnliches wie unser Projekt „Cosplay“, also einen japanischen Verkleidungstrend, unterstützt und hier anbietet. Das beweist einfach, wie vielfältig es hier zugeht. Kirche zeigt sich hier total weltoffen. Respekt!““

Katharina (16), Jade (15), Lisa (14), Lena (14)

„Wir finden toll, dass der Kirchenpräsident auf dem Jugendkirchentag ist und sich viel Zeit dafür nimmt. Das ist ein schönes Zeichen der Wertschätzung. Generell ist diese Veranstaltung wichtig, weil Kirche es häufig nicht mehr schafft, die Jugendlichen zu motivieren zum Gottesdienst zu kommen oder Mitglieder zu bleiben. Dieses Event zeigt, dass Kirche auch eine jüngere Zielgruppe im Auge behält.Das ist gut.“

Jonas (2)

„Jugendkirchentag ist super wegen der Zuckerwatte.“

Romea (14) und Evelyn (14)

„Egal ob Gottesdienste, Konzerte oder die vielen anderen Angebote, es macht alles Spaß. Wir finden übrigens die Themenparks super, weil man da die Veranstaltungen gut nach seinem Interessenschwerpunkt aussuchen kann.“

Conny Habermehl

Projektleitung (ab März 2019)

Telefon: 0176-10080373
habermehl@good-days.de

Karen Emmermann

Geschäftsführung und Koordination des Gesamtprogramms

Telefon: 0176-10080374
emmermann@good-days.de

Wiebke Heß, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wiebke Heß

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0176-10103561
hess@good-days.de


Fritz-Kalle-Straße 40
65187 Wiesbaden
e-Mail: info@good-days.de
Internet: www.good-days.de

Einen herzlichen Dank an alle unsere Unterstützer:

Fachbereich Kinder und Jugend EKHN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap